Leistungen
- 5x Übernachtung/Halbpension im Doppelzimmer im Mittelklassehotel
- Schiffsticket Insel-Tour West (für die Fahrten zur Frauen-und Herreninsel)
- Führung auf der Fraueninsel
- Eintritt und Führung im Schloss Herrenchiemsee (inkl. Eintritt in das Ludwig II Museum)
- Berg-und Talfahrt mit der Kampenwand-Seilbahn
- Greifvogelschau auf der Burg Hohenaschau
- Führung in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding (Gästeschießen auf Anfrage gegen Aufpreis)
- Eintritt Holzknechtmuseum Ruhpolding
- Führung und Verkostung im Hofbräuhaus Traunstein
- Führung in der Salinenstadt Traunstein
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Heute beginnt Ihre Reise ins schöne Oberbayern – in die Region von Chiemsee und beeindruckendem Alpenpanorama. Check-In in Ihrem Hotel.
2. Tag: Bayerisches Meer
Die Fahrt geht heute an den schönen Chiemsee. Dort unternehmen Sie zunächst eine Schifffahrt ab Gstadt zur Fraueninsel. Sie können die Insel selbständig erkunden, und im Rahmen einer Führung genaueres zur Insel und ihren Bewohnern erfahren. Möglichkeit zum Mittagessen einzukehren. Nachmittags können Sie mit dem Schiff weiter zur Herreninsel fahren. Sie besichtigen das Königsschloss "Herrenchiemsee" im Rahmen einer Führung und erfahren hierbei interessante Details zu König Ludwig II und seinem bayerischen Versailles (Fußweg von der Schiffanlegestelle zum Schloss und retour - ca. 20 Min. einfach-; alternativ Kutschfahrt - ca. 15 Min.- gegen Aufpreis). Rückfahrt mit dem Schiff nach Prien und von dort Fahrt zum Hotel.
3. Tag: Bergerlebnis Kampenwand & Greifvogelschau am Schloss Hohenaschau
Heute steht vormittags ein Bergerlebnis auf dem Programm: Unverkennbar und imposant erhebt sich die dreigezackte Felskulisse der 1.669 Meter hohen Kampenwand mit dem Chiemgaukreuz, dem größten Gipfelkreuz der Bayerischen Alpen. Mit der Kampenwandseilbahn geht es bequem hinauf – mitten in die Chiemgauer Bergwelt mit grandiosen Aussichten und duftenden Almwiesen. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung auf dem Panoramaweg und kehren Sie auf der Sonnenalm zum Mittagessen ein. Nachmittags Talfahrt mit der Seilbahn und Weiterfahrt zum Schloss Hohenaschau, wo Sie die Greifvogelschau bestaunen können (Achtung: Fußweg zum Schloss): Genießen Sie die faszinierende Flugschau mit Adler, Milan und Falken! Danach Rückfahrt zum Hotel mit Möglichkeit zur Kaffeepause unterwegs.
4. Tag: Ruhpolding mit Chiemgau-Arena & Holzknechtmuseum
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt in den südlichen Chiemgau – in das malerische Miesenbacher Tal nach Ruhpolding. Sie fahren zum Herzstück des Wintersports in der Region – zur Chiemgau Arena. Dort können Sie zunächst eine Führung mitmachen und einen Blick hinter die Kulissen des Olympia-Stützpunkts werfen. Mittags auf Wunsch Gästeschiessen mit dem Kleinkalibergewehr (sofern mit laufendem Trainingsbetrieb vereinbar). Danach gemeinsame Einkehr zum Mittagessen. Nachmittags steht der Besuch im Holzknechtmuseum auf dem Programm: Das Museum widmet sich dem Leben und Arbeiten der Holzknechte im früheren Salinengebiet. Auf dem Freigelände sind Holzknechthütten, Inszenierungen zur Holzarbeit und interaktive Stationen zu bestaunen, die einen Einblick in längst vergangene Zeiten bieten. Danach Einkehr in der beliebten „Windbeutelgräfin“.
5. Tag: Hofbräuhaus & Weißes Gold in Traunstein
Heute fahren Sie nach Traunstein, das mit der historischen Altstadt, den vielen Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtigen Bauten dem Herzen des Chiemgaus einen unverkennbaren Charakter verleiht. Sie besuchen das traditionsreiche Hofbräuhaus im Rahmen einer Brauereiführung mit Brauereimuseumsbesuch und Bierverkostung im Maximilianstüberl. Danach gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag begeben Sie sich dann auf die Spuren des „Weißen Goldes“: Sie besichtigen im Salinenpark Original-Schauplätze aus vergangener Zeit und erfahren Details zur ersten „Pipeline der Welt“, die im Mittelalter in Betrieb genommen wurde.
6. Tag: Heimreise
Heute treten Sie mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.