Wie entsteht Käse? Wie reift er? Was ist der Unterschied zwischen Schaf-, Ziegen- und Kuhkäse?
Wie isst man den Käse richtig? Wie schneidet man ihn richtig auf?
All diese Fragen werden Ihnen bei einer Besichtigung der Käserei beantwortet.
Die Käsespezialitäten vom "Anderlbauer" werden nach alter Handwerkskunst und Tradition von Hand geschöpft. Der "Rohstoff" Milch wird von den Bauern persönlich abgeliefert und stammt aus biologischen Anbaugebieten. Die artgerechte Tierhaltung ist ein Muss für natürliche Milchproduktion.
Bei der Besichtigung erfahren Sie nicht nur alles über die Herstellung von Käse, sonder auch einiges über die Schafhaltung. Auf was beim "Anderlbauer" geachtet wird, wie die Tiere gefüttert werden, welche Kräuter zum Futter gegeben werden und wie gesund das Frasdorfer Wasser ist.
Und natürlich, wie ein Landwirt auf diese Idee kam und diesen Betrieb in Frasdorf in die Welt gesetzt hat.